Sie sind zuständig für die Vorbereitung und Durchführung eines Stütz- und Förderunterrichts für junge Auszubildende im Ausbildungsberuf Elektroniker für Geräte und Systeme oder Elektroniker für Betriebstechnik, orientiert an den gültigen Ausbildungsordnungen und den Ausbildungsrahmenplänen.
Sie verfügen über ein Abschluss als Meister, Techniker oder über ein Hochschulstudium
eine Bezahlung nach den AVR des Deutschen Caritasverbandes
zusätzliche Altersvorsorge über die Kirchliche Zusatzversorgungskasse (KZVK)
ein umfangreiches internes Fort- und Weiterbildungsangebot
kostenlose Gesundheitskurse und Infoabende
JobRad
Die Einstellung erfolgt zunächst befristet
Auf die Unterlagen von Bewerberinnen und Bewerbern mit Behinderung freuen wir uns besonders