Praxisanleiter/-in für die generalistische Pflegeausbildung (w/m/d) (Teil- oder Vollzeit)

scheme image

Über uns

Unsere gut 1.700 hauptamtlichen und über 700 ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter engagieren sich Tag für Tag – das christliche Menschenbild vor Augen, den Auftrag unseres Gründers Lorenz Werthmann im Sinn: kompetent, effizient und transparent. Gegliedert in die Bereiche Familien und Bildung, Alter und Soziale Dienste, Arbeit und Berufliche Kompetenzen sowie Wohnen und Beratung leisten wir täglich aufs Neue Beiträge zu einem gelingenden sozialen Leben.

In 13 Häusern in Freiburg und umliegenden Gemeinden bietet unser Verband Wohnmöglichkeiten für über 400 Menschen mit geistiger oder mehrfacher Behinderung an. Insgesamt sind in diesen Einrichtungen rund 500 Personen tätig.

Aktuell suchen wir für folgende Wohneinrichtungen jeweils eine(n) Praxisanleiter/-in für die generalistische Pflegeausbildung (w/m/d) (Teil- oder Vollzeit) zum baldigen Eintritt oder nach Vereinbarung:
  • Haus St. Konrad in Freiburg
  • Haus Ulrika in Heitersheim

Ihre Aufgaben

Für unsere Auszubildenden in der generalistischen Pflegeausbildung sind Sie zentrale Ansprechpartner/-in.

Zu Ihren Aufgaben zählt:
  • die Praxisanleitung und Koordination der Auszubildenden innerhalb der Einrichtung
  • Sie sind Ansprechpartner/-in für die Belange der Auszubildenden
  • die Kommunikation mit den Einrichtungen im Ausbildungsverbund und der Schule
  • die Begleitung während der Ausbildung/Anleitungsgespräche
  • die Hinführung zur praktischen Prüfung und Abnahme der Prüfung in Kooperation mit der Schule
In unserem Haus St. Konrad in Freiburg mit knapp 30 Auszubildenden sind Sie als Praxisanleiter/-in ausschließlich für die Anleitung der Schülerinnen und Schüler zuständig und hierfür freigestellt.

In unserem Haus Ulrika in Heitersheim mit etwa 10 Auszubildenden sind Sie für die Anleitung mit einem Stellenumfang von 30% freigestellt. Mit Ihrem darüber hinausgehenden Stellenumfang sind Sie in der Pflege tätig.
 

Ihre Qualifikationen

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Examinierte Pflegefachkraft (w/m/d)
  • Sie bringen die Qualifizierung als Praxisanleiter/-in mit, oder sind bereit diese Qualifikation zu absolvieren.
  • Idealerweise verfügen Sie über Erfahrungen in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung

Wir bieten Ihnen

  • unbefristeten Arbeitsvertrag
  • attraktive monatliche Vergütung zwischen 3.335 und 4.600 Euro (bei Vollzeit) - je nach Berufserfahrung
  • weitere Zeitzuschläge (Feiertagszulage 35%, Sonntagszulage 25%, Nachtzulage 20%)
  • Jahressonderzahlung
  • 30 Tage Urlaub (bei Vollzeit)
  • zusätzliche Altersvorsorge über die Kirchliche Zusatzversorgungskasse (KZVK)
  • JobRad
  • ein umfangreiches internes Fort- und Weiterbildungsangebot
  • Zeitwertkonto
  • Hansefit

Wissenswertes

Auf die Unterlagen von Bewerberinnen und Bewerbern mit Behinderung freuen wir uns besonders
  • Heike Schäfer
  • Personalreferentin
  • (0761) 31 916 - 93
  • Beatrix Pfeifer
  • Abteilungsleitung Wohnen und Beratung
  • (0761) 31 916 - 99