Gärtner/-in (w/m/d) mit Weinbauerfahrung (80-100%)

scheme image

Über uns

Unsere gut 1.800 hauptamtlichen und über 800 ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter engagieren sich Tag für Tag – das christliche Menschenbild vor Augen, den Auftrag unseres Gründers Lorenz Werthmann im Sinn: kompetent, effizient und transparent. Gegliedert in die Bereiche Familien und Bildung, Alter und Soziale Dienste, Arbeit und Berufliche Kompetenzen sowie Wohnen und Beratung leisten wir täglich aufs Neue Beiträge zu einem gelingenden sozialen Leben.

Für unsere Zweigwerkstätte Kaiserstuhl suchen wir zum baldigen Eintritt oder nach Vereinbarung einen/eine Gärtner/-in (w/m/d) mit Weinbauerfahrung (80-100%).

Ihre Aufgaben

Die Zweigwerkstätte Kaiserstuhl der inkludierenden Caritaswerkstätten St. Georg bietet etwa 190 Menschen mit geistiger oder mehrfacher Behinderung eine Beschäftigung. Sie werden hier in verschiedenen Bereichen weitergebildet, begleitet, gefördert und rehabilitiert. Im Weinbau hegen und pflegen Beschäftigte unter Anleitung erfahrener Winzer ganzjährig Rebflächen am Kaiserstuhl und sorgen im Herbst für die Weinlese.

Sie übernehmen als Gärtner/in mit Weinbauerfahrung die Betreuung und Anleitung von Menschen mit Behinderung vorwiegend bei folgenden Aufgaben:
  • Zierpflanzenanbau unter Glas und im Freigelände, topfen, weiterkultivieren und pflegen, je nach Saison
  • Bestellware richten, Außenpflegeeinsätze, Adventskränze binden/gestalten,
  • Bewässerung (Wochenenddienste nach Absprache)
  • Bodenbearbeitung, Rebschnitt, Laubarbeiten, Qualitätsmaßnahmen im Weinberg,
  • Lesen von Hand und anliefern an das ausbauende Weingut.

Ihre Qualifikationen

  • Sie verfügen über eine Ausbildung als Gärtner/-in und haben Erfahrung im Bereich Zierpflanzenanbau sowie Weinbau im Rebberg
  • Idealerweise verfügen Sie bereits über Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung oder eine sonderpädagogische Zusatzausbildung
  • Sie besitzen einen Führerschein der Klasse BE

Wir bieten Ihnen

  • eine attraktive Vergütung nach den AVR des Deutschen Caritasverbandes
  • Jahressonderzahlung
  • zusätzliche Altersvorsorge über die Kirchliche Zusatzversorgungskasse (KZVK)
  • 30 Tage Urlaub (bei Vollzeit)
  • Hansefit
  • JobRad
  • ein umfangreiches internes Fort- und Weiterbildungsangebot
  • kostenlose Gesundheitskurse und Infoabende
  • Zeitwertkonto

Wissenswertes

  • Die Einstellung erfolgt zunächst befristet mit der Option auf Entfristung
  • Auf die Unterlagen von Bewerberinnen und Bewerbern mit Behinderung freuen wir uns besonders
  • Lea Roller
  • Personalreferentin
  • (0761) 79031715
  • Rafael Wicik
  • Abteilungsleitung Arbeit und Berufliche Kompetenzen
  • (0761) 31 916 - 42