In unserem Wohnprojekt wohnen drei Menschen mit Behinderung zusammen mit drei Menschen ohne Behinderung. Das Wohnen in dieser Inklusiven Wohngemeinschaft ermöglicht den Menschen mit Behinderung ein weitestge-hend selbständiges und altersgemäßes Leben.
Sie erbringen in der inklusiven Wohngemein-schaft Assistenzleistungen im Umfang von
ca. 30 Stunden pro Monat. Dabei unterstützen und begleiten Sie die Menschen mit Behinderung beispielsweise bei der Freizeit-gestaltung, kochen zusammen und kaufen gemeinsam ein.
Die Kaltmiete für das Zimmer übernimmt der Caritasverband Freiburg-Stadt, dafür leisten Sie den Menschen mit Behinderung - im Rahmen einer geringfügigen Beschäftigung - stundenweise Unterstützung im Alltag (keine pflegerischen Aufgaben). Lediglich die Betriebs-/Nebenkosten müssen Sie selbst bezahlen.
Zusammenleben von Menschen mit und ohne Behinderung
Förderung und Befähigung zu größtmöglicher Selbstständigkeit der Bewohner/-innen
Soziale und gesellschaftliche Inklusion von Menschen mit Behinderung
Die inklusive WG besteht aus einem ausgewogenen Verhältnis von Menschen mit und ohne Behinderung.
Die WG liegt in Stadtnähe. Es besteht eine gute Anbindung an ÖPNV.