Sie übernehmen die Aufgabe des Clearings: Diagnostik, Problemklärung und Definition der psychischen Beeinträchtigungen und des Hilfebedarfs der geflüchteten Menschen. Neben der psychotherapeutische Beratung vermitteln Sie an andere Fachdienste, Kliniken und Ärzte weiter. Die Arbeit erfolgt in einem interkulturellen Team.
Diplom bzw. Bachelor/Master in Psychologie
Sie verfügen idealerweise über eine Weiterbildung im Bereich Trauma
eine Bezahlung nach den AVR des Deutschen Caritasverbandes
zusätzliche Altersversorge über die Kirchliche Zusatzversorgungskasse (KZVK)
ein umfangreiches internes Fort- und Weiterbildungsangebot
kostenlose Gesundheitskurse und Infoabende
JobRad
Die Einstellung erfolgt zunächst befristet
Auf die Unterlagen von Bewerberinnen und Bewerbern mit Behinderung freuen wir uns besonders