In der Hauptwerkstatt Merzhausen sind rund 100 Menschen mit einer psychischen Beeinträchtigung tätig. Wir bieten den Menschen vielfältige und individuelle Möglichkeiten, am Berufsleben teilzuhaben und sich persönlich und fachlich weiterzuentwickeln. In unterschiedlichsten Bildungsmodulen vermitteln wir fachspezifische Kenntnisse, bspw. in den Bereichen Holz, Garten, Elektro-, Metall-, CAD- und CNC-Technik sowie Textilverarbeitung.
Ihre Aufgaben als Bildungsbegleiter/-in umfassen die Förderung der fachpraktischen, theoretischen, sozialen und lebenspraktischen Kompetenzen der Teilnehmer. Zudem sind Sie verantwortlich für die Anleitung und Begleitung von Praktika innerhalb der Einrichtung sowie auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt. Sie gestalten die individuelle berufliche Bildung der Teilnehmenden entsprechend der Vorgaben aus Lehr- und Bildungsrahmenplänen. Hierzu gehört die Entwicklung von individuellen Bildungszielen sowie die Erstellung und Dokumentation von Förderplänen der Teilnehmenden.