Erzieher/-in, Pädagogische Fachkraft (w/m/d) für das Sulzbachhaus in Heitersheim (U3-Bereich) (50%)

Erzieher/-in, Pädagogische Fachkraft (w/m/d) für das Sulzbachhaus in Heitersheim (U3-Bereich) (50%), 1. Bild

Über uns

Unsere gut 2.100 hauptamtlichen und über 800 ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter engagieren sich Tag für Tag – das christliche Menschenbild vor Augen, den Auftrag unseres Gründers Lorenz Werthmann im Sinn: kompetent, effizient und transparent. Gegliedert in die Bereiche Familien und Bildung, Alter und Soziale Dienste, Arbeit und Berufliche Kompetenzen sowie Wohnen und Beratung leisten wir täglich aufs Neue Beiträge zu einem gelingenden sozialen Leben.

Für unser Sulzbachhaus in Heitersheim suchen wir zum baldigen Eintritt oder nach Vereinbarung eine Pädagogische Fachkraft für den U3-Bereich (w/m/d) (50%).

Ihre Aufgaben

Das Sulzbachhaus in Heitersheim ist eine inklusiv arbeitende Kindereinrichtung, in der bis zu 86 Kinder mit und ohne geistige Behinderung in einem teiloffenen Konzept spielen und lernen, forschen und entdecken können.

Als pädagogische Fachkraft begleiten und unterstützen Sie Kinder mit und ohne Behinderung. Zudem arbeiten Sie eng mit den Eltern und weiteren Beteiligten zusammen. Dabei haben Sie die Möglichkeit sich aktiv in die Planung und Organisation des Einrichtungsteams einzubringen.

Ihre Qualifikationen

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Erzieher/-in oder ein abgeschlossenes Studium im pädagogischen Bereich
  • Sie haben Interesse an der Arbeit in einer inklusiv geführten Kindertageseinrichtung

Wir bieten Ihnen

  • eine attraktive Vergütung nach S8a der AVR des Deutschen Caritasverbandes (monatlich zwischen 3.413 und 4.541 Euro bei Vollzeit - je nach Berufserfahrung)
    Jahressonderzahlung
  • zusätzliche Altersvorsorge über die Kirchliche Zusatzversorgungskasse (KZVK)
  • 30 Tage Urlaub (bei Vollzeit)
  • JobRad
  • Hansefit
  • ein umfangreiches internes Fort- und Weiterbildungsangebot
  • kostenlose Gesundheitskurse und Infoabende
  • Zeitwertkonto

Wissenswertes

  • Die Einstellung erfolgt zunächst befristet mit der Option auf Entfristung
  • Auf die Unterlagen von Bewerberinnen und Bewerbern mit Behinderung freuen wir uns besonders
  • Viviane Lienert
  • Personalreferentin
  • +49 761 7903 1190
  • Katharina Kiedaisch
  • Fachbereichsleitung Elementarbereich
  • + 49 761 7903 1168