Ihre Aufgaben
Sie absolvieren ihre Ausbildung zum/zur Familienpfleger/-in in einer besonderen Wohnform mit Menschen mit Behinderung oder unserer Haus- und Familienpflege. Begleitet durch unser Fachpersonal, z.B. in der Eingliederungshilfe, erwerben Sie Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten, um Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung professionell in ihrem Lebensalltag (Hauswirtschaft, Ernährung, Pflege, Tagesstrukturierung etc.) begleiten, befähigen und unterstützen zu können.
In Kooperation mit der Familienpflege in unserem Verband lernen Sie auch die Bereiche der Säuglingspflege und klassischen Familienpflege kennen und erwerben das für diesen Bereich notwendige Fachwissen und die zugehörigen fachpraktischen Kenntnisse.
Die Berufsaussichten sind sehr gut, denn Fachkräfte sind in der Familienpflege, der Dorfhilfe, in Einrichtungen der Altenpflege und der Eingliederungshilfe und der Kindertagesbetreuung gefragt.