Berufsanerkennungsjahr als Arbeitserzieher/-in

scheme image

Über uns

Unsere gut 1.500 hauptamtlichen und über 700 ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter engagieren sich Tag für Tag – das christliche Menschenbild vor Augen, den Auftrag unseres Gründers Lorenz Werthmann im Sinn: kompetent, effizient und transparent. Gegliedert in die Bereiche Familien und Bildung, Alter und Soziale Dienste, Arbeit und Berufliche Kompetenzen sowie Wohnen und Beratung leisten wir täglich aufs Neue Beiträge zu einem gelingenden sozialen Leben.

Ihre Aufgaben

Sie absolvieren Ihr Berufsanerkennungsjahr in einer unserer Werkstätten für Menschen mit Behinderung oder psychischer Erkrankung. Sie lernen Ihr zukünftiges Berufsfeld kennen und wenden Ihre Fachkenntnis unter Supervision an.

Ihre Qualifikationen

Sie absolvieren derzeit eine Ausbildung als Arbeitserzieher/-in und möchten Ihr Berufsanerkennungsjahr ableisten.

Wir bieten Ihnen

  • eine Bezahlung nach den AVR des Deutschen Caritasverbandes
  • zusätzliche Altersvorsorge über die Kirchliche Zusatzversorgungskasse (KZVK)
  • ein umfangreiches internes Fort- und Weiterbildungsangebot
  • kostenlose Gesundheitskurse und Infoabende

Wissenswertes

  • Auf die Unterlagen von Bewerberinnen und Bewerbern mit Behinderung freuen wir uns besonders
  • Lea Roller
  • Personalreferentin
  • (0761) 319 16 715
  • Rafael Wicik
  • Abteilungsleitung Arbeit und Berufliche Kompetenzen
  • (0761) 31 916 - 42